|
Biographie |
1914 |
in Wien geboren |
1936 |
Technische Universität Wien, Fakultät
f.
Bauingenieurwesen, 1942 Diplom,
1957
Promotion zum Doktor der Technischen
Wissenschaften.
Als Hochschulassistent
eigene Forschungen über
Spannungsverteilungen und elastische
Formänderungen, die die Grundlage für die
späteren künstlerischen Arbeiten bilden |
1946-1977 |
Chefingenieur und technischer Direktor
in der
Bau- und Baustoffindustrie |
1962 |
Stabfiguren und Stabbilder aus beiderseits eingespannten Stahlstäben |
1963 |
Übergang zu Kräftesystemen – strukturelle
Gleichgewichtsordnungen |
1964 |
Wandlungen – gesetzmäßige Zuordnung mehrerer Kräftesysteme |
1965 |
Spiegelungen und Überlagerungen |
seit 1977 |
ausschließlich künstlerisch tätig;
erstes Klangobjekt |
1978 |
den Kräftesystemen adäquate Klangstrukturen und deren Darstellung durch schwingende Saiten, Partituren, Variationen und Tonbandaufzeichnungen |
1980 |
farbige Darstellungen von Kräftekonstellationen;
2. Preis »Central Glass International Design Competition«, Tokio |
1981 |
Kräfteentfaltungen und Fusionen |
1982 |
fließende Übergänge |
1983 |
Satelliten |
1983 |
in Wien gestorben
|